Rechtsanwalt Peter Paul Johannes Köhler ist geboren in Frankfurt am Main (Stadtteil Sachsenhausen) und lebte viele Jahre in Frankfurt am Main mit Zweitwohnsitz in Kronberg im Taunus, bevor es ihn später als junger Anwalt zum Landkreis Offenbach hinauszog.

Er studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erfolgte am 11.03.1991.

Erste praktische Erfahrungen sammelte er als Jura-Student während seiner Nebentätigkeit als Kanzleiassistent in der Kanzlei seines Vaters Rechtsanwalt und Notar Paul Hugo Julius Köhler in Sachsenhausen, Frankfurt am Main.

Während des Referendariats sammelte er Erfahrungen in der Wirtschaftskanzlei Feddersen, Laule, Stroth & Partner in Frankfurt am Main und in der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden.

Später folgten Tätigkeiten als angestellter Anwalt in mittelgroßen Wirtschaftskanzleien in Göttingen und hiernach in Offenbach am Main (Kanzlei Dr. Winkler & Kollegen).

Im Jahre 1996 hat sich Rechtsanwalt Köhler in Rödermark selbständig gemacht und im Jahre 1998 erfolgte die Verlegung des Kanzleisitzes nach Dietzenbach, wo Rechtsanwalt Köhler im Zeitraum der Jahre 1999 bis 2003 seine ersten Erfahrungen als anwaltlicher Vertreter der Wohnanlage „Östliches Spessartviertel“ – bestehend aus 5 Hochhäusern mit 1100 Wohneinheiten und rd. 800 Eigentümern – in den unterschiedlichen Bereichen des Immobilienrechts und hier insbesondere im Wohnungseigentumsrecht und im Bereich des Forderungsinkassos nebst Zwangsvollstreckungsrechts sammelte.

Seit dem Jahre 1999 hat die Kanzlei von Rechtsanwalt Köhler eine besondere Ausrichtung in dem weitreichenden Rechtsgebiet des Immobilienrechts und hier insbesondere im Bereich des Wohnungseigentumsrechts und Mietrechts sowie des Grundstücksrechts und des privaten Baurechts nebst dem Architektenrecht, im Rahmen derer Rechtsanwalt Köhler anwaltlich für Einzelunternehmen, mittelständische Unternehmen, Selbständige u. Privatpersonen, Eigentümer u. (private/gewerbliche) Vermieter sowie Nutzer u. (private/gewerbliche) Mieter von Grundstücken, Immobilien u. Wohnungen, Handwerker, Bauträger u. Bauherren, Wohnungseigentümergemeinschaften und Beiratsmitglieder sowie für Hausverwaltungen (WEG- u. Mietverwaltungen) im gesamten Rhein-Main-Gebiet und auch darüber hinaus beratend und als deren Interessenvertreter (außergerichtlich u. gerichtlich) tätig ist.

Daneben besteht bei Rechtsanwalt Köhler und dies bereits beginnend mit dem Studium und der Referendarausbildung auch ein besonderes Interesse an den vielfältigen Facetten des Wirtschaftsrechts und hier insbesondere im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts und des Bankrechts, mit welchen sich auch in der täglichen Praxis des Kanzleibetriebs immer wieder Schnittpunkte zu den Bereichen des Immobilienrechts ergeben.

Im Jahre 2019 erfolgte die Verlegung des Kanzleisitzes von Dietzenbach nach Rodgau, welche Rechtsanwalt Köhler bereits vom Anbeginn seiner selbständigen anwaltlichen Tätigkeit in Rödermark und hiernach in der Nachbargemeinde Dietzenbach gut bekannt ist.

Rechtsanwalt Peter Köhler verfügt über einen facettenreichen Erfahrungsschatz, von dem seine Mandanten profitieren. Er erarbeitet mit seinen Mandanten zum Beginn der Beauftragung/Mandatserteilung gemeinsam eine zielorientierte Strategie zur Lösung deren rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen und Belange.